Deutsche Rentenversicherung

Stellvertretender Kaufmännischer Leiter (m/w/d)

Wir, das Team der Frankenklinik, betrachten unsere Patienten aus allen Blickwinkeln und bringen die Behandlung physischer und seelischer Beschwerden in Einklang.

Das Staatsbad Bad Kissingen unterstützt mit seinen vielseitig einsetzbaren Heilwässern die Genesung unserer Patienten und ein Spaziergang im Grünen, beispielsweise im Kurpark oder im Rosengarten, laden zum Abschalten ein.

Unsere Klinik ist spezialisiert auf Rehabilitationsmaßnahmen in den Fachbereichen Orthopädie und Innere Medizin/Kardiologie. Im Bereich der Stoffwechselerkrankungen kooperieren wir mit der benachbarten Saale Klinik in Bad Kissingen. Dadurch ist die Facharztdichte in unserem Haus besonders hoch. Zudem arbeitet die Frankenklinik eng mit den sechs weiteren Reha-Kliniken im Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern zusammen. Dieser fachliche Austausch und die ständige Erweiterung des Wissens kommen auch unseren Patienten zugute.

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses (in Vollzeit) als stellvertretender Kaufmännischer Leiter (m/w/d) Teil des Teams der Frankenklinik und gestalten Sie zusammen mit dem Kaufmännischen Leiter eine patientenorientierte und wirtschaftliche Betriebsführung.

Auf einen Blick

  • Ort: Frankenklinik, Bad Kissingen
  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Beschäftigung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 04.08.2025

Vorteile

  • Job mit gesellschaftlicher Verantwortung

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Sicherer Arbeitsplatz im Klinikverbund

  • Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten

  • Bezahlung nach Tarif (TgDRV)

  • Bewährtes Reha-Konzept mit klaren Standards

  • Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildung

Ihre Aufgaben

Die Schwerpunkte Ihres beruflichen Wirkens lassen sich wie folgt skizzieren:

  • Unterstützung des Kaufmännischen Leiters bei der Sicherstellung und Überwachung der wirtschaftlichen Betriebsführung der Klinik
  • Leiten und Beaufsichtigen des Dienstes im Aufgabengebiet
  • Mithilfe bei Erstellung und Vollzug des Wirtschaftsplans, Überwachung der Mittelverwendung
  • Bearbeitung und Abwicklung von Beschaffungen, Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • Erstellung von betriebswirtschaftlichen Konzepten und Berechnungen
  • Personalmanagement
  • Planung und Durchführung von Projekten
  • Vertretung der Patientenaufnahme sowie der Personalsachbearbeitung und Finanzbuchhaltung

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Universität oder Fachhochschule) oder ein vergleichbares Studium, welches für die genannten Aufgaben qualifiziert
  • Sie können mehrjährige Erfahrung im Klinikmanagement oder Gesundheitswesen und fundierte Kenntnisse im Bereich des Controllings vorweisen
  • Sie verfügen über ein gewandtes und sicheres Auftreten
  • auch bei Arbeitsspitzen sowie in Konfliktsituationen behalten Sie den Überblick und finden mit Organisationsgeschick pragmatische Lösungen
  • Sie sind es gewohnt, mit Patienten, externen Partnern und Kostenträgern adressatenorientierten Kundenkontakt zu pflegen, wobei Sie sich dabei durch Verhandlungsgeschick, Durchsetzungskraft und Einfühlungsvermögen auszeichnen
  • Sozial- und Führungskompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein und teamorientierte Mitarbeiterführung sind für Sie selbstverständlich
  • in unserem modernen Klinikbetrieb bringen Sie gute
    MS-Office-Kenntnisse mit, arbeiten sich zügig in neue EDV-Systeme ein und können diese nach der Einarbeitung anwenderorientiert mit den weiteren zuständigen Stellen in unserem Haus weiterentwickeln
  • Erfahrungen in der Durchführung von Projekten sind von Vorteil

Freuen Sie sich auf

  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem familiären Team
  • Leben und Arbeiten in einer reizvollen Umgebung mit hohem Freizeitwert – nicht nur durch unsere flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitregelungen
  • eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei strukturierter Einarbeitung
  • ein Mitarbeiter-Benefit-Programm mit Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Partnern
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot bei Gewährung von Fortbildungstagen
  • finanzielle Unterstützung externer Fortbildungsmaßnahmen
  • ein etabliertes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung, insbesondere die kostenlose Nutzung des Wellness- und Therapiebereichs der Klinik
  • Möglichkeit zu vergünstigtem Mitarbeiteressen
  • Möglichkeit zur Anmietung eines Apartments auf dem Klinikgelände
  • kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag unserer Tarifgemeinschaft (vergleichbar dem TVöD)
  • eine Jahressonderzahlung sowie weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes nebst betrieblicher Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket

Bewerbungsverfahren

Für Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Klinikverbund, Herr Kraft (Telefon: 0921 607-2813), sowie der Kaufmännische Leiter der Frankenklinik, Herr Kaiser (Telefon 0971 825-706), gerne zur Verfügung.

Zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen in Ihrer Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens wieder löschen.

Auf die nachfolgenden

Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren

nehmen wir Bezug.

Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Hier geht es zu Ihrem neuen Job!

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist am 04.08.2025 endet.

Hinweis

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Menschen haben das Recht, bei Vorstellungsgesprächen auf die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung zu verzichten. Sofern Sie als schwerbehinderter Mensch bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.
Sie können in Ihr Bewerbungsschreiben zudem die ausdrückliche Erklärung aufnehmen, dass Sie einwilligen, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Betracht kommender Stellen verwenden dürfen. Eine solche Erklärung würden wir als Einwilligung im Sinne der DSGVO werten und Ihre Bewerbungsunterlagen dann im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über weitere in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.