Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Qualität gibt Sicherheit

Auf die zertifizierte Qualität der Frankenklinik in Bad Kissingen können Sie sich verlassen.

Unser Anspruch

Die Leitung einer Reha-Klinik bietet die Chance, Patientinnen und Patienten langfristig bei der körperlichen und seelischen Bewältigung ihrer Erkrankung zu unterstützen. Unsere Arbeit ist nicht nur auf die Gegenwart ausgerichtet, sondern wirkt weit in die Zukunft hinein – indem sie die Rückkehr ins Arbeits- und Sozialleben ermöglicht.

Dr. (IM Temeschburg) Christian-Georg Kuzman-Anton, Chefarzt

FOCUS Siegel

Ein Bild der FOCUS Siegel.

In der aktuellen Reha-Liste 2025 des Magazins FOCUS sind wir als Top-Rehaklinik in den Bereichen Orthopädie und Herz-Kreislauf ausgezeichnet.

stern Siegel

Ein Bild des Stern Siegels.

Im Fachbereich Orthopädische Reha hat uns das Magazin "stern" als 'Ausgezeichnete Rehaklinik" bewertet. Die stern-Liste gibt Empfehlungen in unterschiedlichen Kategorien. Sie entsteht in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Rechercheinstitut MINQ.

Zertifikate und Auszeichnungen

Die Frankenklinik und das Management-Zentrum des Klinikverbunds der DRV Nordbayern sind nach DIN EN ISO 9001:2015 und nach QMS-Reha 3.1® zertifiziert. Im Verbund verfügen wir zudem über ein strenges internes Qualitätsmanagement-System. Damit werden Prozesse und Abläufe kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt. Für das Jahr 2024 hat uns das Reha-Portal „qualitätskliniken.de“ das Siegel „Premium Rehaklinik“ verliehen.

Die Frankenklinik Bad Kissingen erhielt das Zertifikat "Rehabilitationsklinik mit Gefäßexpertise" nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- Kreislauferkrankungen e. V. (DGPR) und der Deutschen Gesellschaft für Angiologie Gesellschaft für Gefäßmedizin e. V. (DGA).

Qualitätsmanagement

Qualitätsbericht der Frankenklinik

Im Rahmen unseres Qualitäts-Managements prüfen wir alle Prozesse in der Klinikorganisation und Behandlung. Wir halten strenge Vorgaben ein und gewährleisten so die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten. In unserem jährlichen Qualitätsbericht können Sie die entsprechenden Kennzahlen und Maßnahmen nachlesen.

Qualitätsbericht 2023 der Frankenklinik

Ein Bild des Qualitätsberichts der Frankenklinik, Bad Kissingen.

Patienten-Befragungen

Wir fragen alle Patientinnen und Patienten nach ihrem Aufenthalt, wie es ihnen bei uns gefallen hat. Konstruktive Kritik und Feedback sind uns wichtig. Unser Ziel ist es, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die neuesten Bewertungen finden Sie hier:

Aktuelle Bewertungen

Kooperationen

Wir stehen in engem Austausch mit anderen Reha-Kliniken und Fachgesellschaften. Denn wir wollen nicht stehenbleiben, sondern immer auf dem neuesten Stand des Wissens bleiben. Zum Beispiel arbeiten wir in der Frankenklinik schon seit vielen Jahren mit der benachbarten Klinik Saale zusammen und können auf deren Expertise bei Ernährungs- und Stoffwechselfragen zurückgreifen.

Besonders eng kooperieren wir mit unseren Schwesterkliniken im Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern. In Medizin, Therapie und Pflege nutzen wir den Erfahrungsschatz der anderen Kliniken und entwickeln uns gemeinsam weiter.

Mehr zum Klinikverbund