Klinik-Steckbrief
Die Frankenklinik in Bad Kissingen stellt sich vor.
Warum zu uns?
- Hohe Spezialisierung
- Modernes Reha-Konzept
- Zentrale Lage in Bad Kissingen
Die Frankenklinik ist spezialisiert auf Reha-Maßnahmen in den Fachbereichen Orthopädie und Innere Medizin. In der Inneren Medizin behandeln wir vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit 145 Betten sind wir überschaubar genug für eine sehr persönliche Betreuung. In unserer Klinik im berühmten Kurort Bad Kissingen ist auch eine Anschlussheilbehandlung (AHB) nach einem Krankenhaus-Aufenthalt möglich.
Über uns
Angebote zum Wohlfühlen
-
Einzelzimmer mit TV und Radio
-
Schwimmbad und Dampfbad
-
WLAN-Zugang
-
Sonnenterrasse
-
Lounge
-
Zentrale Lage am Kurgarten
Reha-Ziele gemeinsam erreichen
Ganzheitliche Reha bedeutet, den Menschen von allen Seiten zu betrachten. Darum arbeiten unsere Fachbereiche und Therapeuten eng zusammen – insbesondere, wenn es um die Verbindung von körperlichen und seelischen Beschwerden geht. Ein umfassendes Angebot an Schulungen, Seminaren und Freizeitangeboten ergänzt die Reha-Maßnahmen. Damit Sie Ihre persönlichen Reha-Ziele erreichen, nehmen wir uns viel Zeit für Sie und gehen auf Ihre Wünsche ein.
Behandlungsmöglichkeiten
Orthopädie
- Reha nach Gelenkersatz-Operationen
- Reha nach Wirbelsäulen-OP oder Deformationen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Verletzungen des Beckens oder Brustkorbs
- Verschleißerkrankungen, insbesondere Arthrose
- Chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Arthritis
- Bindegewebs- und Nervenerkrankungen
- Fehlbildungen / Fehlhaltungen
Kardiologie
- Reha und AHB nach chirurgischen Eingriffen am Herzen
- Herzinsuffizienz
- Herzrhytmusstörungen
- Gefäßerkrankungen
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Verletzungen von Arterien und Venen
- Pulmonale Herzerkrankung unter Beteiligung der Lunge
- Chronisch-rheumatische Herzerkrankungen
Therapie-Schwerpunkte
- Physiotherapie
- Sport- und Bewegungstherapie
- Herz-Kreislauftraining
- Aquatraining
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Erlernen von Kompensationsmöglichkeiten
- Aktivierung von Leistungsreserven
- Psychologische und psychotherapeutische Unterstützung
- Sozialtherapie und Sozialberatung
- Ernährungsberatung mit Lehrküche
Besonderheiten
- Ganzheitliche Bewertung des Gesundheitsstatus nach Bio-psychosozialem Modell der ICF (International Classification of Functioning, Disability & Health)
- Kooperation mit der benachbarten Klinik Saale im Bereich Kardiologie
Patientenzufriedenheit
War bereits zum 2. Mal da und es war wieder eine erfolgreiche Reha für mich.Patient, Oktober 2024
Ablauf Ihrer Reha
Anreise
Am Anreisetag untersuchen wir Sie ausführlich und erstellen einen Behandlungsplan. Die Abläufe und Örtlichkeiten werden Ihnen von unseren Mitarbeitern ausführlich erklärt.
Reha und Therapie
Der Arzt bespricht mit Ihnen regelmäßig den Therapiefortschritt. Bei Bedarf werden weitere Untersuchungen durchgeführt oder das Therapieprogramm wird angepasst.
Abschlussgespräch
Ihr Arzt bespricht mit Ihnen, welche Reha-Ziele erreicht wurden und was Sie zu Hause weiter für Ihre Gesundheit tun können. In die Nachsorge beziehen wir nach Möglichkeit Ihren Haus- oder Facharzt mit ein.
Ausstattung & Service
Zimmer
- Einzelzimmer mit Dusche und WC
- Zimmer teilweise mit Balkon
- Telefon, TV mit Radio
- 10 Doppelzimmer für Begleitpersonen
Einrichtungen
- Empfang/Informationsschalter
- Speisesaal
- Veranstaltungsräume
- Lounge
- Kostenfreier WLAN-Zugang in öffentlichen Bereichen
- WLAN im Zimmer gegen Gebühr
- Sonnenterrasse
- Schwimmbad und Dampfbad
- Wäsche- und Trockenraum
- Salzgrotte
- Cafeteria
Therapeutische Ausstattung
- Großzügige Einzeltherapie-Kabinen
- Räume für Gruppentherapie
- Physikalischer Therapiebereich
- MTT-Trainingsraum (Medizinischer David Zirkel)
- Lehrküche
Freizeitangebot in der Klinik
- Tischtennis, Dart
- Bibliothek
- Gesellschaftsspiele
- Regelmäßige Veranstaltungen
- Organisierte Ausflüge
- Fahrradverleih über örtlichen Anbieter
- Stadtzentrum in Laufweite
Freizeitangebot in Bad Kissingen
- KissSalis Therme
- Kurgarten mit öffentlichen Lesesälen
- Heilquellen in der Brunnenhalle
- Kurkonzerte
- Kissinger Sommerfest und Winterzauber
- Historische Sehenswürdigkeiten
- Umfangreiches Touristikprogramm
- Vielfältiges gastronomisches Angebot
Auszeichnungen und Qualität
Kennzahlen
Das sind wir
-
Betten
-
Patienten jährlich
-
Mitarbeitende
-
Zufriedenheit in Patientenbefragungen
Kontakt
Frankenklinik
-
Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
Menzelstraße 5-7
97688 Bad Kissingen - 0971 825-0 Telefonzentrale
- 0971 825-701 Patientenaufnahme
- 0971 825-708 Fax Verwaltung
- Nachricht schreiben