Inhalt
Anreise
- Empfohlen wird eine Anreise mit dem Pkw.
- Fragebogen im Rahmen der Infektionsprävention zum Coronavirus bitte vollständig ausfüllen und zum Aufnahmetermin mitbringen.
Corona-Test
- Bringen Sie einen negativen Corona-Test mit, der nicht älter als 5 Tage ist. Ausgenommen die Klinik Frankenwarte, hier darf der Test nicht älter als 2 Tage sein. Ausgenommen die Höhenklinik, Bischofsgrün, hier darf der Test nicht älter als 3 Tage sein.
- Sollte bei Aufnahme kein aktueller Corona-Test vorliegen, findet eine Testung am Aufnahmetag in der Klinik statt. Bis zum Vorliegen des Testergebnisses werden Sie isoliert.
- Es besteht in der Regel die Möglichkeit einer kostenfreien Testung in einem Testzentrum eines Landkreises oder kreisfreien Stadt.
Einschränkungen
- Das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzmaske ist auf allen Wegen, in allen Räumen, auf allen Plätzen (außer beim Essen) und bei allen Therapien erforderlich.
- Es ist nicht gestattet, Besuch zu empfangen.
- Beurlaubungen und Wochenendheimfahrten sind während Ihres Aufenthaltes nicht möglich
- Während Ihres Aufenthaltes sind Sie gehalten, auf Kontakte zu Personen außerhalb der Klinik strikt zu verzichten.
- Während der stationären Rehabilitation soll das Klinikgelände möglichst selten und nur für Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten im Freien verlassen werden. Sport soll nur einzeln bzw. alleine ausgeübt werden.
- Machen Sie während des Aufenthaltes bitte keine gemeinsamen Ausflüge mit anderen Rehabilitanden und Rehabilitandinnen. Gemeinsame Autofahrten von Rehabilitanden und Rehabilitandinnen sind zu unterlassen.
- Rauchen in Gruppen ist, soweit dies möglich ist, untersagt.
- Bei Erkältungsbeschwerden wie Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen sowie Bauchschmerzen oder Zeichen einer Infektion der Atemwege (Schnupfen, Husten) ist sofort die Ambulanz/die Medizin zu informieren. Bis zur erfolgten Untersuchung müssen Sie auf dem Zimmer bleiben. Genauso ist bei Fieber vorzugehen.
- Es ist keine Abmeldung von den Mahlzeiten möglich. (ausgenommen Sinntalklinik)
- Öffnungszeiten der Cafeteria wurden teilweise geändert, siehe Aushänge. (ausgenommen Sinntalklinik)
- Es gibt derzeit keine Aufenthaltszonen auf den einzelnen Stationen. (ausgenommen Sinntalklinik)
- Bis auf Weiteres finden keine Veranstaltungen statt.
- Die Freizeitangebote sind eingeschränkt.
Hygieneregeln:
- Waschen Sie sich häufig und gründlich die Hände.
- Halten Sie konsequent die Husten- und Nies-Etikette ein.
- Vermeiden Sie Berührungen wie z.B. Händeschütteln oder Umarmungen – Schenken Sie sich stattdessen ein Lächeln.
- Vermeiden Sie die Berührung von Gesicht und den Schleimhäuten mit den Händen.
- Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Menschen (1,5 Meter).
- Lüften Sie regelmäßig die Räume in denen Sie sich aufhalten.
- Um die Abstandsregelungen zu gewährleisten, darf sich während der Zimmerreinigung nur die Reinigungskraft im Patientenzimmer aufhalten. (ausgenommen Sinntalklinik)
Suche & Service
Anschrift
Frankenklinik
Menzelstraße 5 - 7 | 97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971 825-0 | Fax: 0971 825-708
Fax Chefarztsekretariat: 0971 825-607