Inhalt
Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Web-Site. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ernst und möchten, dass Sie sich auf unserer Web-Site nicht nur über Ihre Fragen zum Thema 'Rentenversicherung' informieren können, sondern dass Sie sich dabei auch sicher fühlen.
Diese Datenschutzerklärung gibt Hinweise zu personenbezogenen Daten beim Aufrufen dieser Web-Site, zu Cookies, zu Links und zu E-Mails.
Begriffe und Grundsätze
Beim Datenschutz geht es immer um personenbezogene Daten, wie zum Beispiel Name, Anschrift, E-Mail-Adressen und sonstige Daten zu einer Person.
Gemäß dem Grundsatz der Datenvermeidung und Datensparsamkeit werden von uns personenbezogene Daten nur erhoben, wenn diese für den von Ihnen gewünschten Zweck erforderlich sind und Sie uns diese freiwillig angeben.
Erhebung personenbezogener Daten
Ihr Besuch auf unserer Web-Seite bleibt anonym! Lediglich für Statistikzwecke und gegebenenfalls zur Fehleranalyse wird der Name Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie unsere Internetseiten besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuches gespeichert. Dazu gehört auch die IP-Adresse. Diese ist für die Deutsche Rentenversicherung jedoch nicht auf Ihre Person beziehbar. Wir erstellen keine „Benutzerprofile“. Eine Löschung der Statistikdaten erfolgt nach 90 Tagen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Eingabe Ihrer persönlichen Daten grundsätzlich freiwillig erfolgt und wir keine Haftung bei Missbrauch Ihrer Daten durch Dritte übernehmen. Sie haben stets die alternative Möglichkeit Anfragen auch schriftlich an die Klinik zu richten.
E-Mail-Kommunikation
Die „sichere elektronische Kommunikation“ mit der Rentenversicherung ist über die eService-Angebote möglich.
Wir sind zwar per E-Mail erreichbar. Aber bedenken Sie, welche Informationen Sie über dieses unsichere Medium mitteilen wollen. Zu Sicherheit und Vertraulichkeit von E-Mails wird von den amtlichen Datenschützern darauf hingewiesen, dass nicht sicher nachprüfbar ist, wer die E-Mail abgeschickt hat und ob der Inhalt „fingiert“ beziehungsweise nach der Absendung vorsätzlich, beiläufig oder durch technische Fehlfunktion verändert wurde. Außerdem besteht ein Problem mit der Vertraulichkeit (Datenschutz), denn es ist möglich, dass E-Mails von Unbefugten gelesen werden, die damit Kenntnis über vertrauliche Sachverhalte erhalten könnten.
Die E-Mail gleicht einer Postkarte ohne Unterschrift, die unterwegs von jedermann gelesen werden kann.
Deshalb können nicht alle Informationen per E-Mail ausgetauscht werden. Die E-Mail-Kommunikation kann für allgemeine Anfragen genutzt werden.
Vertrauliche Daten können nicht per E-Mail angenommen werden. Sollten solche E-Mails eingehen, bittet die Deutsche Rentenversicherung den Absender sein Anliegen schriftlich per Post mitzuteilen (zum Beispiel Änderungen von Name, Anschrift, Bankverbindung, Angaben zum Versicherungsverlauf, Angaben zu einem laufenden Verwaltungsverfahren, gescannte Dokumente, Mitteilungen an die Personalabteilung der Deutsche Rentenversicherung zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auskunftsersuchen über Versicherte, Rentner, Leistungsempfänger oder andere personenbeziehbare Daten).
Auch unsere Klinik versendet keine E-Mails mit personenbezogenen Daten oder anderen vertraulichen Inhalten.
Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis und empfehlen Ihnen ebenfalls keine sensiblen oder vertraulichen Daten insbesondere persönliche Daten ungeschützt über das Internet zu versenden.
Cookies
Auf den Internetseiten der Klinik werden keine Cookies verwendet.
Links und fremde Inhalte
Die Deutsche Rentenversicherung verwendet auch Links auf andere Internetseiten. Diese werden in separaten Browser-Fenstern geöffnet.
Wir übernehmen keine Garantie für Links und auch keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte anderer Anbieter. Soweit wir von Rechtsverstößen auf verlinkten Internetseiten erfahren, werden wir den Link löschen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten. Sie haben auch das Recht, unzulässig gespeicherte Daten löschen oder sperren sowie unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
Datenschutzbeauftragte
Elisabeth Schorn
Friedenstraße 12/14
97072 Würzburg
elisabeth.schorn@drv-nordbayern.de
Telefon 0931 802-3533
Suche & Service
Anschrift
Frankenklinik
Menzelstraße 5 - 7 | 97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971 825-0 | Fax: 0971 825-708
Fax Chefarztsekretariat: 0971 825-607